Kurzhaarfrisuren ab 60, die jünger machen
Mit dem Alter ändern sich nicht nur unsere Prioritäten, sondern auch unser Stil – und das schließt die Frisur mit ein. Viele Frauen ab 60 suchen nach einem frischen, modernen Look, der ihnen hilft, jünger und vitaler auszusehen. Dabei sind Kurzhaarfrisuren ab 60, die jünger machen, eine fantastische Wahl. Sie sind pflegeleicht, stilvoll und können geschickt die Zeichen der Zeit kaschieren. In diesem Artikel erfährst du, welche Kurzhaarfrisuren im Jahr 2024 im Trend liegen und wie sie dich jünger aussehen lassen können.
1. Warum Kurzhaarfrisuren ab 60 ideal sind
Kurzhaarfrisuren bieten viele Vorteile, besonders für Frauen ab 60. Sie lassen sich leicht stylen, benötigen wenig Pflege und schaffen durch geschickte Schnitte Volumen und Fülle, die dem Haar oft mit zunehmendem Alter verloren geht. Auch dünneres Haar kann durch eine passende Kurzhaarfrisur voller und lebendiger wirken. Darüber hinaus können diese Frisuren Falten oder Linien geschickt kaschieren und das Gesicht sanft umrahmen, was einen verjüngenden Effekt hat.
2. Die besten Kurzhaarfrisuren ab 60, die jünger machen
Pixie Cut
Der Pixie Cut ist ein absoluter Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren und liegt auch 2024 im Trend. Dieser Schnitt ist besonders pflegeleicht und bringt Frische und Dynamik in den Look. Besonders toll sieht der Pixie Cut aus, wenn das Deckhaar etwas länger gelassen wird und locker ins Gesicht fällt. So lassen sich kleine Fältchen an der Stirn verstecken, während der Rest des Gesichts jugendlich und strahlend wirkt. Dieser Schnitt verleiht Frauen ab 60 eine moderne und freche Ausstrahlung.
Bob-Frisur
Der Bob ist eine weitere zeitlose Frisur, die sich hervorragend für Frauen ab 60 eignet. Ob kinnlang oder etwas länger – der Bob kann individuell an die Gesichtsform angepasst werden und lässt sich glatt oder gewellt tragen. Mit einem Seitenscheitel und leichten Wellen wirkt diese Frisur besonders weich und jugendlich. Der Bob kann zudem mit Pony kombiniert werden, um die Stirnpartie zu kaschieren und das Gesicht optisch zu verjüngen.
Shaggy Bob
Der Shaggy Bob ist eine trendige Variante des klassischen Bobs. Durch die gestuften Längen erhält die Frisur mehr Volumen und Bewegung, was dem Haar eine jugendliche Leichtigkeit verleiht. Dieser Schnitt eignet sich besonders für Frauen mit feinem oder dünnem Haar, da er optisch Fülle erzeugt. Mit einem Shaggy Bob wirkt das Gesicht weicher, und die Frisur kann leicht gestylt werden, ohne viel Aufwand.
Asymmetrischer Bob
Für Frauen, die einen modernen und etwas mutigeren Look bevorzugen, ist der asymmetrische Bob eine tolle Option. Dabei ist eine Seite des Bobs länger als die andere, was dem Look mehr Dynamik und Frische verleiht. Dieser Schnitt streckt das Gesicht optisch und lässt es schmaler und jugendlicher wirken. Besonders gut kommt der asymmetrische Bob mit einem tiefen Seitenscheitel zur Geltung.
Stufiger Pixie Cut
Der stufige Pixie Cut ist die perfekte Wahl für Frauen, die Volumen und Struktur in ihre Frisur bringen möchten. Durch die verschiedenen Längen der Stufen wirkt das Haar voller, und der Schnitt verleiht dem Gesicht eine sanfte Kontur. Der stufige Pixie kann mit verschiedenen Farben oder Strähnchen kombiniert werden, um noch mehr Tiefe und Dimension zu schaffen.
3. Die richtige Farbe für deine Kurzhaarfrisur
Neben dem Schnitt spielt auch die richtige Farbe eine große Rolle, um einen jugendlichen Look zu kreieren. Viele Frauen ab 60 entscheiden sich für natürliche Grautöne, die durch silberne oder weiße Strähnchen betont werden. Diese Farben verleihen dem Haar Eleganz und lassen es modern wirken.
Wenn du etwas mutiger bist, kannst du auch warme Blond- oder Brauntöne wählen. Sie verleihen dem Teint Frische und lassen das Haar voller wirken. Highlights in Gold oder Karamell sind ebenfalls eine tolle Möglichkeit, deinem Haar mehr Tiefe und Glanz zu verleihen.
4. Wie du die perfekte Kurzhaarfrisur für dein Gesicht findest
Die Wahl der richtigen Frisur hängt stark von der Gesichtsform ab. Hier sind einige Tipps, wie du die ideale Kurzhaarfrisur für dich findest:
- Ovales Gesicht: Fast jede Frisur passt zu einer ovalen Gesichtsform. Ein Pixie oder Bob bringt die Proportionen des Gesichts besonders gut zur Geltung.
- Rundes Gesicht: Um das Gesicht optisch zu strecken, eignen sich Frisuren, die Volumen am Oberkopf schaffen. Ein asymmetrischer Bob oder ein Pixie mit seitlichem Pony sind hier ideal.
- Eckiges Gesicht: Weiche, gestufte Schnitte wie der Shaggy Bob mildern die markanten Kanten eines eckigen Gesichts und lassen es weicher wirken.
- Herzförmiges Gesicht: Ein Bob mit Seitenscheitel oder ein Pixie mit Volumen am Oberkopf lenken die Aufmerksamkeit vom breiteren Stirnbereich ab und betonen das Kinn.
5. Pflegeleichte Kurzhaarfrisuren ab 60
Ein großer Vorteil von Kurzhaarfrisuren ab 60, die jünger machen, ist, dass sie in der Regel sehr pflegeleicht sind. Mit etwas Haarwachs oder Stylingcreme lässt sich der Pixie Cut in wenigen Minuten in Form bringen. Ein Bob benötigt oft nur ein kurzes Föhnen, um wieder frisch auszusehen. Auch Strähnchen oder Highlights können mit minimalem Aufwand gepflegt werden, sodass du immer einen perfekten Look hast.
FAQs zu Kurzhaarfrisuren ab 60
1. Welche Kurzhaarfrisur lässt Frauen ab 60 am jüngsten aussehen?
- Der Pixie Cut und der Bob gehören zu den besten Frisuren, die Frauen ab 60 jünger aussehen lassen. Sie sind pflegeleicht und bringen Volumen ins Haar, was einen frischen Look verleiht.
2. Kann ich meine grauen Haare bei einer Kurzhaarfrisur lassen?
- Ja, graue Haare sind absolut im Trend! Viele Frauen entscheiden sich dafür, ihre grauen Haare mit Highlights oder Strähnchen zu betonen und so einen modernen Look zu kreieren.
3. Welcher Haarschnitt passt zu einem runden Gesicht?
- Ein asymmetrischer Bob oder ein Pixie Cut mit Volumen am Oberkopf sind ideal für runde Gesichter, da sie das Gesicht optisch strecken und schmaler wirken lassen.
4. Wie oft muss ich meine Kurzhaarfrisur nachschneiden lassen?
- Je nach Schnitt sollte eine Kurzhaarfrisur etwa alle sechs bis acht Wochen nachgeschnitten werden, um ihre Form zu behalten und gepflegt auszusehen.
5. Sind Kurzhaarfrisuren schwer zu stylen?
- Nein, die meisten Kurzhaarfrisuren sind sehr pflegeleicht. Ein bisschen Haarwachs oder Föhnstyling reichen oft aus, um die Frisur in Form zu bringen.
Fazit
Kurzhaarfrisuren ab 60, die jünger machen, sind nicht nur modern und stilvoll, sondern auch praktisch. Sie lassen sich leicht pflegen, bringen Volumen ins Haar und können geschickt das Gesicht umrahmen, um einen jugendlichen Look zu schaffen. Egal, ob du dich für einen Pixie Cut, einen Bob oder einen Shaggy Bob entscheidest – mit der richtigen Frisur wirst du dich frisch und selbstbewusst fühlen. Entdecken Sie weitere Artikel Andreas Brehme Beitrittsdaten